Supervision ist ein arbeitsbezogener Beratungsansatz für Einzelpersonen, Teams und Gruppen. Sie bietet einen Rahmen, der es ermöglicht
innezuhalten, um das eigene berufliche Handeln aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Daraus werden die Voraussetzungen erarbeitet, künftig
zielgerichteter und zufriedener im beruflichen Umfeld zu agieren. Auf diese Weise wird Supervision zum Teil der Stressbewältigung und des beruflichen Konfliktmanagements. Sie ermöglicht
Reflexion, Verständnis und Bewältigung von schwierigen beruflichen Situationen. Nicht zuletzt stellt die Supervision auch eine Burnout-Prophylaxe dar.
In der Supervision ist die Themenstellung arbeitsbezogen, methodisch kommen die selben Ansätze zum Einsatz, wie in der Psychotherapie. Die systemische Ausrichtung
nimmt einen sehr zentralen Platz im Bereich Supervision und Coaching ein, da sie sich als Methode hervorragend dafür eignet.
Ich biete aktuell das Setting der Einzelsupervision an.